Für die Abiturienten

Analoge Zentraltests

http://www.all-de.com/z_test/1122-interaktivnyy-analog-ct-i-rt-2016-2017.html
http://www.all-de.com/z_test/845-besplatnyy-analog-ct-i-rt-2013.html
http://www.all-de.com/z_test/1019-interaktivnyy-trening-ct-2014-2015-testovye-zadaniya-analiz-oshibok-kommentarii-k-otvetam.html
http://www.all-de.com/projekte/training/209-interaktivnyy-trening-ct-2012-testovye-zadaniya-analiz-oshibok-kommentarii-k-otvetam.html

Grammatische Tests

Test  №  1-3  Artikel

Test №1

Setzen Sie, wenn nötig, den Artikel ein.

1. Es war einmal ______ Müller.
a)ein                           b)der                      c)---
2. Der Müller hatte drei Söhne, ____ Mühle, _____ Esel und _____ Kater.
a)eine, einen, einen        b)einen, einen, einen     c)die, den, den
3)Nach einigen Jahren starb _____ alte Müller.
a)ein                          b)-----                      c)der
4)Nach dem Tod des Vaters bekam _____ älteste Bruder die Mühle.
a)ein                          b)der                       c)----
5)_____ zweite bekam den Esel.
a)Der                          b)----                      c)Ein
6. Es blieb _____ dritten Bruder nichts anderes übrig, als den Kater zu nehmen.
a)der                            b)dem                   c)einem       
7. Darüber war der jüngere Bruder sehr betrübt : "Meine Brüder können _____ Geld verdienen."
a)der                            b)ein                     c)das  
8."Aber was kann ich mit _____ Kater vornehmen?"
a)dem                          b)den                    c)einem
9. Da kam der Kater und sagte: "Sei ruhig! Gib mir lieber ____ Paar Stiefel und _____ Sack."
a)das, der                    b)das, einen          c)ein, einen
10. Darüber war _____ Müllersohn sehr verwundert.
a)ein                           b)der                      c) -------
11.Aber er fand _____ Stiefel und _____ Sack auf.
a)eine, einen              b)die, den              c)die ,einen
12. So wurde er zu _____ gestiefelten Kater.
a)einem                      b)einer                  c)dem
13. Damals herrschte _____ König über das Land.
a)-----                         b)der                     c)ein
14._____ König liebte gebratene Kaninchen sehr.
a)der                          b)ein                      c)das
15. Aber _____ Kaninchen waren so listig und rasch, dass niemand in _____ Königreich sie fangen konnte.
a)eine, einer              b)die, die               c)die, dem
16. Darüber ärgerte sich _____ König sehr.
a)ein                          b)das                     c)der
17. Da kam der Kater zur rechten Zeit und sagte _____ König.
a)die                          b)dem                    c)einem
18."Hochgeehrte König! Nehmen Sie von meinem Herren, _____ Grafen, _____ kleines Geschenk!"
a)dem, ein                 b)den, das              c)dem, das
19. Und er öffnete ____ Sack, der voll von Kaninchen war.
a)einen                         b)den                      c)das
20._____ König war auβer sich von Freude und beschloss mit _____ geheimnisvollen Grafen, Bekanntschaft zu machen.
a)der, dem                b)ein, einem            c)der, einem


Schlüssel
Test  № 1

1.a,  2.a,3.c, 4.b,5.a, 6.b, 7.c, 8.a, 9c, 10.b, 11.b, 12.c, 13.c, 14. A, 15.c, 16.c, 17.b, 18.a, 19.b, 20.a.

Теst № 2

Wählen Sie  die richtige Variante.

1. Geben Sie mir bitte __ Tasse Kaffee.
a)eine         b)-----             c)die
2.I ch mag __ Kaffee mit Milch.
a)---            b)der               c)einen
3. Haben Sie den Film « ___ Mephisto» schon gesehen?
a)ein            b)der             c)---
4. Dieses Gedicht von __ großen russischen Dichter Puschkin ist auswendig zu lernen.
a)---            b)dem             c)einem
5.___ Monikas Bruder schwimmt sehr gut.
a)ein           b)der               c)------
6.Spielst du ___ Gitarre?
a)---           b)die                 c)eine
7. Ich spiele ___ erste Geige in unserem Orchester.
a)die          b)---                 c)eine
8. Der Bruder meiner Freundin lebt in ___ Schweiz.
a)die          b)der               c)---
9 .I n ___ Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten.
a)einem      b)dem           c)---
10. Ohne ___ Hilfe wäre es mir sehr schlecht.
a)die           b)eine            c)---
11. Von allen Sternen ist ___ Venus  der hellste, das hat Robert im Planetarium erfahren.
a)die             b)---              c)eine
12. Wie viel kostet ein Brief nach ___ Deutschland?
a)dem           b)---             c)der
13 .Heinrich Mann war vier Jahre jünger als ___ sein Bruder Thomas.
a)der            b)ein             c)---
14. Ich habe ___ zwei Dosen Fisch gekauft.
a)eine          b)die             c)---
15.Ist deine Schwester ___ Studentin?
a)eine          b)---              c)die
16. Unter uns gesagt, verstehe ich nicht viel in den Gedichten von ___ Novalis.
a)---              b)dem         c)einem
17. Das Dorf, in dem ich geboren bin, liegt an ___ Donau.
a)dem           b)---            c)der
18 .Die letzte Kontrollarbeit haben viele Studenten ohne ___ Fehler geschrieben.
a)Die              b)---          c)keine
19. Ich habe ___ Milch im Lebensmittelgeschäft gekauft.
a)---               b)die         c)der
20.Gib mir bitte ___ Scheibe Brot!
a)---              b)die          c)eine

Schlüssel
Test №  2
1.a,2.a,3.c,4.b,5.c,6.a,7.a,8.b,9.c,10.c,11.a,12.b,13.c,14.c,15.b,16.a, 17.c,18.b,19.a, 20.c.


Тest №  3 

Setzen Sie eine richtige Variante ein.

1 .Sind Sie____ Russe?
a)ein                     b)der            c)----
2. Mozart ist____Komponist.Er hat____ Lieder geschrieben.
a)----,------           b)ein, die          c) der,-----
3. Möchten Sie_____Kaffee oder_____Tee trinken?
a)-----,------          b)den, den         c)einen, einen
4. Ich mag____Gemüse und Obst gern.
a)das, das              b)-----,------         c) ein, ein
5.Wann wurde das Handelabkommen zwischen_____Republik  Österreich und_____Vereinigten Staaten von Amerika unterzeichnet?
a)-----, ------             b)der, den           c) einer, den
6.Ich habe im Sommer_____Berlin, Leipzig und ____Dresden besucht.
a)____,____,____     b) das, das, das          c) ein, ein, ein
7.Haben Sie sich______Schweiz und ______Schweden angesehen?
a)-----, ------                b) das, die                   c)die, ------
8._____Klassik ist die Epoche kultureller Höchsleistung.
a)Die                     b)Eine            c)_____
9.Viele Urlauber fahren an____Schwarze  Meer, auf______Krim, , in____Alpen, manche auch über ___Ural nach___Sibirien.
a)das,die,die,den,------      b)------,-------,-------,-------  ,------     c) das,das , die,die, das
10.Mir läuft _____Wasser im Munde zusammen.
a) das               b)------         c)ein
11.Er hat dreimal____Äquator  überquert.
a)den               b)das         c)einen
12._____Schriftsteller Remarque hat viele Werke geschrieben.
a)Der                b)-------      c)Ein
13.______Tischler Stöber hat sich zur Arbeit verspätet.
a)Ein                 b)Der         c)-----
14.Wann hat _____Doktor Lenz  heute Sprechstunde?
a)der                 b)-------      c)ein
15.______Mercedes ist ein moderner Wagen.
a)Der               b)--------       c) Das
16.Er hat sich ______neuen Volvo gekauft.
a)den              b)die             c)einen
17.Ich bin mit______Boeing 737 geflogen.
a) der             b)dem        c) einem
18._____Duden ist_____beliebtes Nachschlagewerk.
a)Der, ein       b) Der, das       c)-----, ein
19.Er zitterte vor _____Angst.
a)-------            b)der            c) die
20.Er macht hier ____Ferien.
a)die                b)-----            c) eine.

Schlüssel
Test №3
1.c, 2.a,3.a,4.b,5.b, 6.a, 7.c, 8.a,9.a,10.a,11.a,12.a, 13.b, 14.b, 15.a,16.c,17.a, 18.a, 19.a, 20.b.


Test № 4   Deklination der Substantive.

Wählen Sie die richtige Variante.

1. Viele von ___ hatten keinen Beruf.
a)den Arbeitslose             b)den Arbeitslosen             c)der Arbeitslose
2.Wie geht es jetzt ___?
a)der Kusine                     b)dem Kusine                     c)die Kusine
3.Die Touristen bewunderten ___ der alten Stadt
a)die Architektur             b)der Architektur                 c)des Architekturs
 4.___ ist nicht weit von hier, ich gehe zu Fuss.
a)Der Post                        b)Die Post                            c)das Post
5.Alle Kinder kennen_das_Märchen  über ____  und _____.
a)den Hasen,den Fuchs,     b)das Hase , den Fuchses,      c)den Hase, den Fuchs.
6.Ich kenne _____      _______nicht.
a)den Namen dieses Aspirant      b)den Namen dieses Aspiranten   c) den Name dieses Aspiranten
7.Die geographische Lage _____ ist sehr günstig.
a) Moskau                        b) Moskaus                        c) des Moskau
8.Der Roman_______ « Meister und Margarita» ist in viele Sprachen übersetzt.
a)Des Schriftstellers Bulgakow   b)des Schriftsteller Bulgakows  c) des Schriftsteller Bulgakow
9.Stell, bitte ______    an  _______!
a)die Leiter, die Wand        b)den Leiter, der Wand     c)die Leiter , der Wand
10.Alle Nachbarn wundern sich über das seltsame Benehmen_____.
a)dieses Katholiks        b)dieses Katholiken      c)dieser Katholike
11.Ihr müsst_____noch einmal  lesen.
a)dieses Kapitel            b)dieses Kapitels           c)diesen Kapiteln.
12.Waren Sie schon im Labor? Wie finden Sie _____?
a)dieses Seismographen     b)dieses Seismograph     c)diesen Seismographen.
13.Die Schläge____sind kaum zu hören, holen Sie den Arzt!
a)des Herzen                 b) des Herzes                 c)des Herzens
14.Damit sich der Zar nicht langweilte,gab es immer in seinem Schloss____.
a)einen Toren             b)einen Tor                 c)ein Tor
15.In unserem Hof  gibt es _____mehr,weißt  du, warum?
a)kein Spatz               b)keinen Spatzen         c)keine Spatz
16.Ich kenne die Rechtssituation nicht.Sie müssen____konsultieren.
a)einem Juristen         b)einen Jurist               c)einen Juristen
17.Der Anwalt hat____sehr geschikt verteidigt.
a)seinem Klienten      b)seinen Klienten        c)seinen Klient
18.Die kranke Frau leidet sehr unter ____.
a)diesem Klima          b)dieses Klima            c)diesen Klima
19.Petra heiratet_____und wird bald in Athen wohnen.
a)eines Griechen        b)einen Griechen         c)einen Grieche
20.Zuerst besichtigen die Touristen____
a)der Dom                  b)des Doms                 c)den Dom     


Schlüssel
Test № 4.
1.b2.a3.a4.b5.a6.b7.b8.a9.a10.b11.a12.c13.c14.a15.b16.c17.a18.a19.b20.c

 Test 5. Pluralbildung des Substantivs

 Wählen Sie eine richtige Variante der Pluralform des Substantivs, beachten Sie Pluralendungen im Dativ.

1.Die _________ dieser Kinder arbeiten alle am Betrieb.
a)Muttern                   b)Mütter                c)Mutter
2.Er mag keine traurigen _______.
a)Gesichte                  b)Gesichter           c)Gesichtern
3.Das Kunstmuseum hat zwei wertvolle________erworben.
a)Gemälde                  b)Gemälde            c)Gemälden
4.ich mag schöne________meiner Heimatstadt.
a)Abendlichte            b)Abendlichter      c)Abendlichten
5.Während der Fahrt muss der Fahrer auf vielen_______am Straßenrand achten.
a)Schildes                  b)Schilder              c)Schildern
6.Wir essen oft zum Frühstück______
a)Eie                          b)Eiern                   c)Eier
7.Zehn _______ ziehen zehn Zentner Zement zum Zahnarzt zum Zementieren zerbrochener _______.
a)Ziegen, Zähne       b)Ziegen, Zähnen    c)Ziege, Zähnen
8._______ essen Nesseln nicht.
a)Esels                      b)Esel                      c)Eseln
9.Die _______ singen im Wald.
a)Vögel                     b)Vogeln                 c)Vögeln
10.Alle meine _______ sind schmutzig.
a)Hosen                    b)Hose                     c)Höser
11."Weisst du, wo meine _______ liegen?" – fragte meine kleine Schwesterchen.
a)Spielzeuge            b)Spielzeugen          c)Spielzeuger
12.Zum Frühstück trinke ich gewöhnlich zwei _______ Kaffee mit Milch.
a)Tässer                    b)Tasse                   c)Tassen
13.Da standen einige ________ in schwarzen _______ und besprachen etwas sehr emotional.
a)Männer, Anzugen         b)Männer, Anzügen    c)Männen, Anzüge
14.Heute braucht jeder Betrieb viele _______.
a)Computern            b)Computers          c)Computer
15.Es war kaum hineinzugehen, alle ______ waren geschlossen.
a)Türer                     b)Türe                    c)Türen
16.Die________lockern im Sommer den Boden an.
a)Wurme                  b)Würme                c)Würmer
17.Die_______am Auto betrugen500 Euro.
a)Schaden                b)Schäden               c)Schadens
18.Zu dieser Party sollen wir unbedingt unsere _____einladen.
a)Vettern                  b)Vetter                  c)Vetters
19.Die Massenmedien sollen verschiedene______der Menschen beachten.
a)Interessen             b)Interesse               c)Interesser
20.Bei lauter Musik tun uns ___oft weh.
a)Ohren                   b)Ohre                      c)Ohren


Schlüssel
Test № 5 
1.b2.b3.b4.b5.b6.c7.a 8.b9.a10.a11.a12.c 13.c 14.c 15.c 16.c 17.b 18.a 19.a 20.a



Test  № 6  Deklination der Adjektive

Wählen Sie eine richtige Variante

1.Fur meine _____Tante muss ich noch Arznei kaufen.
a)kranken                b)kranke             c)kranker
2.Am liebsten esse ich_____ Tomatensuppe mit Brot.
a)frischem               b)frische            c)frisches
3.Ich habe keine______ Minuten.
a)ruhige                   b) ruhigen           c)ruhiges
4.Die Themen  beider _______ Veranstaltungen interessieren viele Leute.
a)kultureller             b)kulturellen         c)kulturellem
5)Am Strand gibt es zwei______   Hotels.
а)komfortable         b)komfortablen   c)komfortablem
6.Ich wünsche Ihnen alles____
a)Guter                   b)Gut                   c) Gute
7.Mit wenig_____ Farbe kannst du dein Bild verbessern.
a)rot                        b)rote                   c)roter
8.Unser _____Haus ist sehr gemütlich
a)neuer                 b)neu                   c)neues
9.Wessen_____ Kleid ist das?
a)schicken             b)schicke             c)schickes
10.Wir müssen noch unsere_____ Blumen gießen
a)schöne               b)schönen            c)schönes
11.An der Konferenz nahmen mehrere______ Gäste teil.
a)ausländischen     b)ausländische     c)ausländisches
12.Ich habe noch keinen _____Freund hier in der Stadt.
a)neuen                 b)neue                  c)neuer
13Der Geruch ______Kaffees belebt mich.
a)starken                b)starkes              c) starke
14.Hast du noch irgendwelche ______Sachen für das Rote Kreuz.
a)alten                   b) alte                   c) alter
15.Auf dem Bauernhof gibt es _______Milch.
a)frische                b)frischer              c) frisches
16.Der Mann,dessen _______Hund ohne Maulkorb läuft, sitzt auf der Bank.
a)schwarzer           b)schwarzen          c) scharzes
17.Wessen  ________Ratschlägen ist er gefolgt?
a)klugen                b)kluge                  c)kluger
18.Mit wessen ______Auto bist du heute gekommen?
a)schönem             b)schönen             c)schönes
19.Im Keller liegt allerlei_____Zeug.
a)unbrauchbares    b)unbrauchbare     c)unbrauchbarer
20.Er hat ein Glas____ Tee getrunken.
a)heißen                 b)heiße                  c) heißer

Schlüssel
Test  № 6
1.b2.b3.b4.b5.a6.c7.c8.c9.c10.b11.b12.a13.a14.a15.a16.a17.a18.a19.a20.a
                           
  Теst  № 7 Vergleichsformen der Adjektive

Wählen Sie eine passende Variante des Adjektivs oder des Adverbs!

1.________ spielt mein Sohn Tennis.
a)am liebsten       b)viel      c)besser
2.Ich arbeite jetzt ______ , weil ich ein Auto kaufen möchte.
a)Viel                          b)am meisten        c) mehr
3.Der Lehrer gab mir meine Kontrollarbeit und sagte: “Alle haben ______ geschrieben, aber deine Arbeit ist _______”.
a)besser, gut           b)gut, besser        c)gut, am besten
4.Das war wirklich ein ________ Tag!
a)schönsten                        b)schöner      c)schön
5.Unser Freund ist der ________ Läufer von uns allen.
a)gröβte                    b)gröβerer          c)groβer
6.Rita ist ______ als Tomas, sie geht schon in die 8. Klasse.
a)älter        b)alt     c)älterer
7.Die Tage werden im Frühling viel ________ .
a)lang                 b)länger              c)am längsten
8.Ich wusch mich mit ________ Wasser.
a)kaltem       b)kälter     c)kalt
9.Die _______ Schwester von Karlchen gehen schon in die Schule.
a)alte                     b)ältere      c)älteren
10.Das neue Schulgebäude ist _______ als das alte.
a)besser         b)am besten              c)am gutesten
11.Ich habe eine Schwester. Sie ist noch sehr _______ .
a)jünger         b)junge           c)jung
12.Die Übung haben alle schnell gemacht. Sie war nicht ______ .
a)schwere             b)schwerer     c)schwer
13.Mein Bruder liest die Bücher ______ als ich.
a)viel                     b)öfter      c)eher
14.Er kann es ______ tun als ich.
a)eher                       b)bald                 c)am ehesten
15.Beim ______ Licht steht man.
a)roten                      b)roter     c)rot
16.Ich glaube, Hamburg ist die _______ Stadt der BRD.
a)groβe                     b)gröβte               c)gröβere
17.Bonn ist eine ______ Stadt.
a)gröβere                    b)groβe      c)gröβte
18.Heute wird es noch ______ als gestern.
a)warm                       b)am wärmsten      c)wärmer
19.Köln ist eine _______ Stadt als Bonn.
a)gröβere                     b)groβe                    c)gröβte
20.Ich trinke Kaffee nicht _____. ______ nehme ich eine Tasse Tee mit Milch.
a)am liebsten, gern    b)gern, lieber     c)gut, lieber

Schlüssel
Test  №7 
1.a2.c3.c4.b5.a6.a7b.8a.9.c10.a11.c12.c13.b14.a15.a16.b17.b18.c19.a20.b


Теst  №8  Präpositionen

 Setzen Sie eine richtige Variante ein.

1. Bitte die Türen____der Fahrt geschlossen lassen!
a)an                    b)statt                c)während   
2.____des kühleren Klimas bevorzugt die Mutter den Norden.
a)Innerhalb       b)Anstatt            c)Wegen
3.Manche Tiere schlafen_____des ganzen Winters.
a)entlang           b)wegen             c)während
4.____dichten Nebels konnte die Maschine in Berlin nicht landen.
a)Anlässlich     b)Trotz               c)Wegen
5.___des Urlaubs sprach der Arzt nicht gern über Krankheiten.
a)Während        b)Infolge            c)Ungeachtet
6.___seiner Grippe ist er ins Theater gegangen.
a)Trotz              b)Aufgrund        c)Wegen
7.____des Lärms schlief die Oma  wie ein Murmeltier.
a)Trotz              b)wegen             c)Statt
8.____des Untеrrichts arbeiteten alle Schüler aufmerksam.
a)Während       b)Infolge             c)Wegen
9.___der Gabel benutzt er ein Messer.
a)Statt               b)Trotz               c)Während
10.____heftiger Schmerzen arbeitete der Opa weiter.
a)Außerhalb    b)Trotz                c)Wegen
11. Die Stunde ist erst… Minute zu Ende.
a)in einer         b)nach einem       c)seit einem
12 .Die Bergsteiger begannen den Gipfelaufstieg____Frühe.
a)in der            b)an der                c)nach der
13 .Wo ist mein Kugelschreiber?-Ich habe ihn dort drüben___Tisch gelegt.
a)auf den         b)in dem              c)über dem
14. Welche drei Bücher möchtest du ____einsame Insel nehmen?
a)auf eine        b)an einer           c)auf eine
15 .Annika hat  ___Kasse im Supermarkt 10 Minuten gestanden.
a)an der          b)in der                c)auf die
16 .Wenn der Regen kommt, stellen wir uns ____Dach.
a)im                b)unter das          c)unter dem
17.Das Gehege der Löwen und Tiger liegt_____Nähe des Teiches.
a)auf die        b)in der                 c)an dem
18.____alten Ägipten war Lesen und Schreiben ein sehr wichtiges Handwerk.
a)An               b)Auf den             c)Im
19. Die Klasse besucht das Bad,das ____Woche offen hat.
a)in eine         b)nach einem        c)seit einer
20 .Sie standen vor einem Haus____Gartenstraße und lauschten.
a)zu der          b)an der                 c)in der


Schlüssel
Test  8
1.c 2.c 3.c 4.c 5.a 6.a 7.a 8.a 9.a 10.b 11.a 12.a 13.a 14.a 15.a 16.b 17.b 18.c 19.c 20.c


Test 9  Trennbare und untrennbare Verben
Setzen Sie eine richtige Variante ein.

1.Ihm____man vieles gern.
a)verzeihen   b)verzeiht   c)verzieht
2.Das Paket ____Wäsche und Kleidung.
a)enthieltet    b)enthaltet    c)enthält
3.Der Kuchen ist ihr leider nicht besonders___
a)gelungen   b)gelungt    c)gelangen
4.Der Herr ____dem Fahrer zu warten.
1)befiehlt   b)befehlt   c)befahlt
5.Wir ___deine Postkarte___.
a)sind erhalten   b)haben erhalten     c) wurden erhalten
6.Hans___ mir dieses Hotel.
a)hat empfohlen    b)ist empfohlen   c) empfehlen
7.Diesen Fleck ____man mit Benzin.
a)entfernen   b)entfernt   c)fernt ent
8.Wie___dir mein neuer Haarschnitt?
a)gefällst  b)gefielt    c)gefällt
9. Der Vater ___den Kindern ein Eis.
a)bestelle   b)bestelltet   c)bestellte
10.Michael hat uns von seiner Reise___
a)berichtetet   b)berichtest    c)berichtet
11.An der Kreuzung sind wir nach links___
a)abbogen    b)abgebogen   c)abbiegen
12.Schlangen____Menschen nur selten.
a)angreifen   b)greifen an   c)griff an
13.Boris___jedem hübschen Mädchen.
a)läuft nach   b) nachlauft   c) nachlief
14.Max___immer die Hausaufgabe.
a)abschreibt   b)schreibt ab    c) abschreibe
15.Peter hat 10 Kilo___
а)abnahm   b)abnehmen   c)abgenommen
16.Ich ___dir dein Auto.
a)kaufe ab   b)abkaufe   c)kauft ab
17.Die Firma hat Herrn Braun als Buchhalter___
a)anstellte   b)anstellen  c)angestellt
18.Der junge Mann hat sie zum Tanzen___
a)auffordert    b)auffordern       c)aufgefordet
19.Leider ist uns keine bessere Lösung___
a)eingefallen       b)fallen ein   c)gefallen ein
20.Sie hat schon alles fürs Wochenende____
a)kauft ein     b)eingekauft   c)einkauft


Schlüssel
Test  №  9
 1.b 2c.3.a4.a5.b6.a7.b 8.c 9.c10.c11.b 12.b13.a14.b15.c16.a17.c18.c19.a20.b


Test №10   Satzgefüge

Setzen Sie eine Konjunktion/ein Bindwort ein

1. Der Lehrer meint, _________ nicht alle Schüler die Aufgabe richtig verstanden haben.
a)ob                             b)wenn                     c)dass                      d)weil
2. Er sagte so darum, ________ er auf dich ärgerlich war.
a)dass                         b)weil                        c)ob                         d)wenn
3.Gehst du im Sommer baden, ________ das Wetter gut ist?
а)als                           b)wenn                       c)weil                      d)dass
4)Ich konnte nicht arbeiten, _______ ich war krank.
a)dass                        b)wenn                       c)denn                     d)weil
5. Er lebt, _______ es ihm der Arzt vorschreibt.
a)wie                         b)wenn                       c)ohne das               d)statt das
6.______ der Mantel gereinigt werden soll, dürfen keine Knöpfe darauf sein.
a)wenn                      b)wann                       c)ob                         d)als
7._______ wir die Arbeit beendet hatten, kehrten wir nach Hause zurück.
a)wenn                      b)wobei                       c)wann                    d)als
8._______ wir im Kino waren, wurde unser Auto gestohlen.
a)während                 b)wenn                        c)wann                    d)wobei
9._______ wir diese Stadt erreichten, war es schon dunkel.
a)wann                      b)als                             c)dass                      d)weil
10. Tony weiß noch nicht, _______ er in Urlaub fährt.
a)wann                      b)wenn                         c)als                        d)während
11 .Können Sie mir sagen, _____ Ihr Name geschrieben wird?
a)dass                       b)wann                           c)wie                     d)wie viel
12.______ du in der Nähe bist, komm vorbei!
a)als                         b)während                       c)damit                  d)wenn
13 .Die Kinder sind heute so früh aufgestanden, ______ sie fahren mit den Eltern zu ihren Großeltern.
a)denn                      b)dass                              c)wenn                  d)als
14._______ die Rechnung ankommt, wird sie gleich bezahlt.
a)wann                      b)als                                c)wenn                  d)da
15._______ er gern Ski läuft, legt er seinen Urlaub in dem Winter.
a)obwohl                  b)wenn                            c)wann                   d)da
16. Wir haben erfahren, ______ unser Papagei sprechen kann.
a)dass                       b)und                               c)weil                    d)denn
17. Wir haben eine Wohnung, _______ Miete nicht hoch ist.
a)dessen                   b)wessen                          c)der                      d)deren
18. Kennst du die beiden Mädchen, _______ Hans gestern im Cafe gesessen hat?
a)mit denen             b)mit deren                      c)deren                    d)dessen
19._______ wir vor zwei Jahren in Hannover waren, haben wir die Cebit-Messe besucht.
a)als                         b)denn                             c)wenn                    d)da
20._______ es um den Beruf ging, mussten sie sich entscheiden zwischen schnellem Geld und systematischer Arbeit.
a)wenn                     b)als                                  c)wann                    d)denn

Schlüssel
Test 10 
 1.c2.b3.b4.d5a.6.a7.d8.a9.b10.a11.c12.d13.a14.c15.d16.a17.d18.c19.a20.b

Теst № 11  Die Wortfolge im Nebensatz

Wählen Sie eine richtige Variante der Wortfolge im Nebensatz.

1.Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin und ___
a)die Hauptstadt\ ist\ Russlands \ Moskau
b)die Hauptstadt \ Russlands \ ist\ Moskau
c)Moskau\ Russlands \ Hauptstadt ist
2.Ich möchte mit dir heute alles besprechen, da ___
a)ich \ morgen \ abreise
b)abreise \ ich \ morgen
c)ich \ abreise \ morgen
3.Es ist zu betonen, dass ___
a)Dresden \ als ein Kulturzentrum \ bekannt \ ist
b)ist \ Dresden \ als ein Kulturzentrum \ bekannt
c)Dresden \ ist \ bekannt \ als ein Kulturzentrum
4.Rufe mich noch heute an, weil ___
a)ich \ morgen \ abreise
b)reise \ ich \morgen \ ab
c)morgen \ abreise \ ich
5. Als ___, emigrierten viele Schriftsteller, Maler und Wissenschaftler.
a)kamen \ die Faschisten \ ins Deutschland \ an die Macht
b)die Faschisten \ in Deutschland \ an die Macht \ kamen
c)die Faschisten \ kamen \ ins Deutschland \ an die Macht
6.Berlin ist eine Stadt, deren ___
a)wächst \ Bedeutung \ von Jahr zu Jahr
b)Bedeutung \ wächst \ von Jahr zu Jahr
c)Bedeutung \ von Jahr zu Jahr \ wächst
7.Kennen Sie den russischen Schriftsteller Bunin, dessen ___ ?
a)Werke \ so gern \ gelesen \ werden
b)Werke \ so gern \ werden \ gelesen
c)Werke \ gelesen \ werden \ so gern
8.Der Mann konnte den Brief nicht lesen, denn ___
а)er \ hatte \ seine Brille \ vergessen
b)hatte \ er \ seine Brille \ vergessen
c)er \ seine Brille \ vergessen \ hatte
9.Ich weiß nicht genau, wo ___
a)wohnt \ er \ jetzt
b)er \ jetzt \ wohnt
c)er \ wohnt \ jetzt
10.Ich schenke dir einen Fotoapparat, damit ___
a)du \ kannst \ fotografieren
b)kannst du fotografieren
c)du \ fotografieren \ kannst
11.Herr Pfeiffer will pünktlich im Reisebüro sein, darum ___
a)er \ die Taxizentrale \ anruft
b)ruft \ er \ die Taxizentrale \ an
c)er \ ruft \ die Taxizentrale \ an
12.Michael hat schon lange Halsschmerzen, aber ___
а)geht \ er \ zum Arzt \ nicht
b) er \ geht \ zum Arzt \ nicht
c)er \ zum Arzt \ nicht \ geht
13 .Als ___, las er nur Märchen.
a)mein Sohn \ klein \ war
b)mein Sohn \ war \ klein
c)war \ mein Sohn \ klein
14.Ist Renate als Touristin nach S-Petersburg gekommen, oder ___
a)sie \ hier \ studiert
b)studiert \ sie \ hier
c)sie \ studiert \ hier
15.Monika hat seine Telefonnummer nicht mit, deshalb___
a)sie \ kann \ ihn \ nicht \ anrufen
b)sie \ ihn \ nicht \ anrufen \ kann
c)kann \ sie \ ihn \ nicht \ anrufen
16.Auf dem Tisch lag das Notizbuch, in dem ___
a)er \ immer \ Notizen \ machte
b)er \ machte \ Notizen \ immer
c)machte \ er \ Notizen \ immer
17.Ich weiß nicht genau, ob ___
a)er \ hat \ immer noch \ die alte Adresse
b)hat \ er \ immer noch \ die alte Adresse
c)er \ immer noch \ die alte Adresse \ hat
18.Meine Mutter hatte gestern Kopfschmerzen, deswegen ___
a)nahm \ sie \ eine Arznei \ ein
b)sie \ eine Arznei \ einnahm
c)einnahm \ sie \ eine Arznei
19. Als ___ , hatte ich Malen gern.
a)ich \ noch \ in der Schule \ lernte
b)ich \ lernte \ noch \ in der Schule
c)lernte \ ich \ noch \ in der Schule
20.Ich weiß ganz genau nicht, wie viel ___
a)Jahre \ alt \ er \ ist
b)Jahre \ alt \ ist \ er
c)Jahre \ ist \ er \alt



Schlüssel
Test 11
1.b2.a3.a4a.5.b6.c7.a8a.9.b10.c11.b12.b13a.14.b15.c16.a17.c18.a19.a20.a                      
                       
                       

Популярные сообщения из этого блога